Ziel 2: Zufriedene Nutzerinnen und Nutzer

Statistische Informationen dienen der öffentlichen Meinungsbildung. Sie werden darum laufend auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer abgestimmt. Diese statistischen Produkte und Dienstleistungen sind für die Planung und Steuerung wichtiger Politikbereiche von grosser Bedeutung.


Strategisches Ziel 2

Das dauerhaft bereitgestellte Angebot an statistischen Informationen und Dienstleistungen ist auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer abgestimmt und entspricht den Anforderungen der öffentlichen Statistik.


Diese im Grundsatz seit langem bestehende Zielsetzung dient als übergeordnete Leitlinie für die Weiterentwicklung der statistischen Produkte und Dienstleistungen und ihrer Rolle als Referenzrahmen für die Meinungsbildung in der Öffentlichkeit und die Planung und Steuerung wichtiger Politikbereiche.

Die Ansprüche der Nutzerinnen und Nutzer an die konkrete Form der Bereitstellung von statistischen Informationen sind breiter, differenzierter und teilweise auch indirekter geworden. So besteht eine zunehmende Nachfrage nach schnell verfügbaren, einfach verständlichen und auf verschiedensten Kanälen zur Verfügung gestellten statistischen Informationen. Gleichzeitig besteht aber auch zunehmend der Anspruch, dass neben den schon heute frei zugänglichen Informationen der Bundesstatistik vermehrt auch direkt maschinenlesbare Daten zur Nutzung auf Drittplattformen zur Verfügung gestellt werden. Diese Entwicklung stellt insbesondere auch neue Anforderungen an die Massnahmen im Bereich des Datenschutzes.

 

Schwerpunkte 2020 – 2023