Statistisches
Mehrjahresprogramm
des Bundes
2020 – 2023

Das Mehrjahresprogramm definiert Ziele und Schwerpunkte der Bundesstatistik für die laufende Legislaturperiode.
Das statistische Mehrjahresprogramm (MJP) des Bundes gibt eine Übersicht über den Stand der öffentlichen Statistik in den für die Staatsführung wichtigsten Themenbereichen. Es legt ausserdem die Ziele sowie die allgemeinen und thematischen Schwerpunkte der Statistiktätigkeit des Bundes für die Legislaturperiode fest. Damit dient es der Bundesstatistik als langfristig orientierte Planungsgrundlage und als Arbeitsprogramm.
Auftrag und Grundlagen
Das Mehrjahresprogramm wird gemäss Bundesstatistikgesetz für jede Legislaturperiode erstellt und vom Bundesrat gemeinsam mit der Legislaturplanung verabschiedet. Das Programm ist das zentrale Planungsinstrument der öffentlichen Statistik und wird unter der Federführung des Bundesamts für Statistik (BFS) zusammen mit den übrigen Statistikproduzenten des Bundes und den wichtigen Stakeholdern der Bundesstatistik erarbeitet.

Strategische Ziele und Schwerpunkte
Zentrale Stossrichtung des Mehrjahresprogramms sind die Mehrfachnutzung von Daten und der innovative Einsatz von Methoden.
Mehr erfahrenPortfolio der statistischen Aktivitäten
Im Portfolio sind die statistischen Aktivitäten nach Themenfeld abgebildet. Projekte, Direkterhebungen und Publikationen entstammen dem statistischen Jahresprogramms des Bundes.
Mehr erfahren

Publikation zum downloaden
Der Bericht des Bundesrats zum statistischen Mehrjahresprogramm des Bundes 2020–2023 steht als Download zur Verfügung.
Download